Ein Podcast übers Büchermachen.
Endlich nimmt dein Buch Gestalt an, aber es fehlt das passende Outfit? Das ist fast so schwierig und aufregend wie Klamotten fürs erste Date auszusuchen, oder? Du möchtest ja nichts falsch mache...
Dorothea Winterling spricht in dieser Folge mit Teresa Griesemer (Sozialarbeiterin und angehende Hundetrainerin) darüber, wie sie Kindern hilft, die Freude am Lesen zu entdecken
Einen Verlagsvertrag ergattern. Neue Aufträge als Grafikerin oder Lektor. ... Tja, davor ist erst mal Akquise angesagt. Und das machen wir meist weniger gern. Wie wäre es, das Thema mal anders a...
Translation – Übersetzen – stand im Fokus der Frankfurter Buchmesse 2022, ist aber natürlich immer aktuell. Aus erster Hand erfährt Dorothea in dieser Folge, was die Besonderheiten und Herausfor...
Was ist eine Bibliothek für euch - ein Ort zum Stöbern, Lesen, Bücher leihen? Ein Treffpunkt? Ein Veranstaltungsort?
Bibliotheken befinden sich im digitalen Wandel – in Zeiten von Corona m...
Flash! Wie im Fluge vergangen, aber alles andere als fiktiv: Ein weiteres Gespräch über Ultrakurz-Geschichten, dieses Mal aus der Schreib-Perspektive.
Kurz, kürzer, ultrakurz: In dieser Folge geht es um Literatur, die nur wenige Wörter braucht. Auch als Twitteratur bezeichnet, haben kurze Formate längst das Netz erobert.
„Mikroliteratur...
Eine persönliche Website? Lohnt sich das? Was soll denn überhaupt darauf?
Wenn ihr bisher noch zögert, neben eurer Social-Media-Präsenz auch noch eine Website zu pflegen, solltet ihr in d...
Eine neue Sommer-Kurzfolge aus dem Lektorat.
Was unterscheidet eine Checkliste von einer gewöhnlichen To-do-Liste? Wie muss eine Checkliste aussehen, die wirklich ihren Zweck erfüllt? Und...
Sind sie zu stark, werden wir schwach. Und dann haut es mit der Bedeutung nicht mehr ganz hin und die Lektorin muss eingreifen.
In dieser Folge ihrer Sprachkorinthen kümmert sich Dorothea ...